Hier finden Sie unsere aktuellen öffentlichen Workshops.
Neues Angebot ab 2024: Offenes Impro-Training |
Ort: FFT Seminarraum, Blitzweg 1, 35039 Marburg Termine: (einzeln buchbar) In den Trainings liegt der Fokus auf Spielen, Ausprobieren und Spaß haben. Parallel werden Impro-Basics vermittelt oder aufgefrischt. Im Gegensatz zu unseren Kursen sind die Trainings-Termine jeweils für sich abgeschlossen; es gibt kein fortlaufendes oder aufeinander aufbauendes Programm. Jede Session steht für sich selbst. Kosten: Buchung / Anmeldung unter |
Weitere Infos: 0171-8025254 oder |
Workshop in KONSTANZ über das IMPROTHEATER KONSTANZ (ITK) |
Workshopleitung: Martin Esters Die Heldenreise ist die elementare Struktur, die einer Großzahl aller Mythen, Filme, Romane und Erzählungen zugrunde liegt. Sie befriedigt unser menschliches Bedürfnis nach sinngebenden Geschichten und ist gleichzeitig Spiegel und Blaupause für wesentliche Stationen unserer eigenen persönlichen Entwicklung. Wir werden Elemente der Heldenreise "modular" nutzen, um in unseren Improszenen ein besseres Verständnis für Storytelling, für mögliche Strukturierung einer Szene und Funktionen von Figuren entwickeln. Dabei steht ein gegenseitiges Verständnis der spielerischen Angebote und ihrer Potentiale im Vordergrund. Wir beleuchten sowohl einzelne Stationen der Heldenreise als auch verschiedene Archetypen (wie z.B. Schwellenhüter, Anima, Gefährte, Schatten). Martin Esters nutzt Aspekte der Heldenreise seit vielen Jahren für seine Arbeit im improvisierten Theater und hat zahlreiche Shows (mit)konzipiert und gespielt, die auf dieses Muster aufbauen. Dabei hat er Methoden entwickelt, die das komplexe Konzept der Heldenreise auf handhabbare Tools und Module herunterbrechen und somit einen spielerischen und gleichzeitig einsichtsvollen Umgang mit der Heldenreise ermöglichen. Buchung / Anmeldung unter |
|