Veranstaltungen
Im Laufe die Zeit (Startpunkt: Bahnhof / Thema: Zukunft)
Freitag, 03 Juni 2022 18:30
„Im Laufe die Zeit“
Stadtspaziergang & Improtheater
Wir improvisieren Marburgs Zukunft an den Originalschauplätzen
Wie werden die Menschen in Marburg in der Zukunft leben? Wie werden sie kommunizieren, leben, arbeiten, ihre Freizeit verbringen, wie wird Politik stattfinden?
Fast Forward Theatre geht dieser Frage mit seinem Projekt „Im Laufe Die Zeit“ auf den Grund. Gemeinsam mit den Teilnehmern des Stadtspaziergangs entwerfen wir mögliche Zukunftswelten durch improvisierte Stories und Theaterszenen – realistisch, absurd, hoffnungsfroh, komödiantisch, skeptisch … und wie spielen unsere improvisierten Szenen direkt an den Orten, wo sie stattfinden werden.
Klimadinner am Spiegelslust-Turm Marburg (über Klimabonus e.V.)
Freitag, 10 Juni 2022 18:30
Im Laufe die Zeit (Startpunkt: Stadtwald / Thema: Zukunft)
Samstag, 11 Juni 2022 18:00
„Im Laufe die Zeit“
Stadtspaziergang & Improtheater
Wir improvisieren Marburgs Zukunft an den Originalschauplätzen
11.06.2022, 18:00: Startpunkt: Stadtwald / Thema: Zukunft
Wie werden die Menschen in Marburg in der Zukunft leben? Wie werden sie kommunizieren, leben, arbeiten, ihre Freizeit verbringen, wie wird Politik stattfinden?
Fast Forward Theatre geht dieser Frage mit seinem Projekt „Im Laufe Die Zeit“ auf den Grund. Gemeinsam mit den Teilnehmern des Stadtspaziergangs entwerfen wir mögliche Zukunftswelten durch improvisierte Stories und Theaterszenen – realistisch, absurd, hoffnungsfroh, komödiantisch, skeptisch … und wie spielen unsere improvisierten Szenen direkt an den Orten, wo sie stattfinden werden.
MordLust - die improvisierte Krimi-Komödie
Sonntag, 12 Juni 2022 19:00
Das Fast Forward Theatre improvisiert eine fulminante Krimi-Komödie voller liebenswürdiger, faszinierender und auch düsterer Gestalten, die sich tiefer und tiefer in ihre Beziehungsgeflechte verstricken. Angetrieben von Liebe und Eifersucht, Hoffnung und Gier schmieden sie große Zukunftspläne und lassen sich zu fatalen Kurzschlusshandlungen hinreißen.
Corona-Hygieneregeln: Werden demnächst aktualisiert gemäß der neuen Verordnungen.
Vorverkauf:
• YesTicket
Im Laufe die Zeit (Startpunkt: Weidenhausen / Thema: Vergangenheit)
Freitag, 15 Juli 2022 18:30
- mehr Infos demnächst -
Premiere: Der Todeskrake aus der Themse (Theater GegenStand)
Donnerstag, 21 Juli 2022 20:00
Es ist zwar kein Theaterstück des Fast Forward Theatre, aber da sämtliche Schauspieler, Regisseure und Script-Writer Mitglieder des FFT sind, erlauben wir uns hier den Hinweis auf unsere nicht-improvisierte (!) Theater-Komödie des Theater GegenStand:
Der Todeskrake aus der Themse
(hat nix zu tun mit Edgar Wallace)
Krimikomödie von Martin Esters
„Der Todeskrake aus der Themse“ besticht mit spannender Story, nervenzerreißender Action und außerordentlichem Wortwitz, lässt liebevoll die Atmosphäre der deutschen Edgar-Wallace-Filme auferstehen und bietet zudem eine leicht verständliche Einführung in das prädezimale Währungssystem des Englischen Königreichs der 60er Jahre.
Schauspiel: Sabine Holzloehner & Tom Gerritz. Regie: Martin Esters
Der Todeskrake aus der Themse (Theater GegenStand)
Freitag, 22 Juli 2022 20:00
Es ist zwar kein Theaterstück des Fast Forward Theatre, aber da sämtliche Schauspieler, Regisseure und Script-Writer Mitglieder des FFT sind, erlauben wir uns hier den Hinweis auf unsere nicht-improvisierte (!) Theater-Komödie des Theater GegenStand:
Der Todeskrake aus der Themse
(hat nix zu tun mit Edgar Wallace)
Krimikomödie von Martin Esters
„Der Todeskrake aus der Themse“ besticht mit spannender Story, nervenzerreißender Action und außerordentlichem Wortwitz, lässt liebevoll die Atmosphäre der deutschen Edgar-Wallace-Filme auferstehen und bietet zudem eine leicht verständliche Einführung in das prädezimale Währungssystem des Englischen Königreichs der 60er Jahre.
Schauspiel: Sabine Holzloehner & Tom Gerritz. Regie: Martin Esters
Im Laufe die Zeit (Startpunkt: Südviertel / Thema: Vergangenheit)
Sonntag, 24 Juli 2022 16:00
- mehr Infos demnächst -
Im Laufe die Zeit (Startpunkt: Südviertel / Thema: Zukunft)
Sonntag, 24 Juli 2022 18:00
„Im Laufe die Zeit“
Stadtspaziergang & Improtheater
Wir improvisieren Marburgs Zukunft an den Originalschauplätzen
So 24.07.2022, 18:00: Startpunkt: Südviertel / Thema: Zukunft
Wie werden die Menschen in Marburg in der Zukunft leben? Wie werden sie kommunizieren, leben, arbeiten, ihre Freizeit verbringen, wie wird Politik stattfinden?
Fast Forward Theatre geht dieser Frage mit seinem Projekt „Im Laufe Die Zeit“ auf den Grund. Gemeinsam mit den Teilnehmern des Stadtspaziergangs entwerfen wir mögliche Zukunftswelten durch improvisierte Stories und Theaterszenen – realistisch, absurd, hoffnungsfroh, komödiantisch, skeptisch … und wie spielen unsere improvisierten Szenen direkt an den Orten, wo sie stattfinden werden.
Im Laufe die Zeit (Startpunkt: Waldtal / Thema: Zukunft)
Freitag, 26 August 2022 18:30
„Im Laufe die Zeit“
Stadtspaziergang & Improtheater
Wir improvisieren Marburgs Zukunft an den Originalschauplätzen
Fr 26.08.2022, 18:30: Startpunkt: Waldtal / Thema: Zukunft
Wie werden die Menschen in Marburg in der Zukunft leben? Wie werden sie kommunizieren, leben, arbeiten, ihre Freizeit verbringen, wie wird Politik stattfinden?
Fast Forward Theatre geht dieser Frage mit seinem Projekt „Im Laufe Die Zeit“ auf den Grund. Gemeinsam mit den Teilnehmern des Stadtspaziergangs entwerfen wir mögliche Zukunftswelten durch improvisierte Stories und Theaterszenen – realistisch, absurd, hoffnungsfroh, komödiantisch, skeptisch … und wie spielen unsere improvisierten Szenen direkt an den Orten, wo sie stattfinden werden.
Im Laufe die Zeit (Startpunkt: Wehrda / Thema: Zukunft)
Sonntag, 28 August 2022 18:00
„Im Laufe die Zeit“
Stadtspaziergang & Improtheater
Wir improvisieren Marburgs Zukunft an den Originalschauplätzen
So 28.08.2022, 18:00: Startpunkt: Wehrda / Thema: Zukunft
Wie werden die Menschen in Marburg in der Zukunft leben? Wie werden sie kommunizieren, leben, arbeiten, ihre Freizeit verbringen, wie wird Politik stattfinden?
Fast Forward Theatre geht dieser Frage mit seinem Projekt „Im Laufe Die Zeit“ auf den Grund. Gemeinsam mit den Teilnehmern des Stadtspaziergangs entwerfen wir mögliche Zukunftswelten durch improvisierte Stories und Theaterszenen – realistisch, absurd, hoffnungsfroh, komödiantisch, skeptisch … und wie spielen unsere improvisierten Szenen direkt an den Orten, wo sie stattfinden werden.
Im Laufe die Zeit (Startpunkt: Richtsberg / Thema: Zukunft)
Samstag, 03 September 2022 18:00
„Im Laufe die Zeit“
Stadtspaziergang & Improtheater
Wir improvisieren Marburgs Zukunft an den Originalschauplätzen
Sa 03.09.2022, 18:00: Startpunkt: Richtsberg / Thema: Zukunft
Wie werden die Menschen in Marburg in der Zukunft leben? Wie werden sie kommunizieren, leben, arbeiten, ihre Freizeit verbringen, wie wird Politik stattfinden?
Fast Forward Theatre geht dieser Frage mit seinem Projekt „Im Laufe Die Zeit“ auf den Grund. Gemeinsam mit den Teilnehmern des Stadtspaziergangs entwerfen wir mögliche Zukunftswelten durch improvisierte Stories und Theaterszenen – realistisch, absurd, hoffnungsfroh, komödiantisch, skeptisch … und wie spielen unsere improvisierten Szenen direkt an den Orten, wo sie stattfinden werden.
Im Laufe die Zeit (Startpunkt: Oberstadt / Thema: Zukunft)
Sonntag, 04 September 2022 18:00
„Im Laufe die Zeit“
Stadtspaziergang & Improtheater
Wir improvisieren Marburgs Zukunft an den Originalschauplätzen
So 04.09.2022, 18:00: Startpunkt: Oberstadt / Thema: Zukunft
Wie werden die Menschen in Marburg in der Zukunft leben? Wie werden sie kommunizieren, leben, arbeiten, ihre Freizeit verbringen, wie wird Politik stattfinden?
Fast Forward Theatre geht dieser Frage mit seinem Projekt „Im Laufe Die Zeit“ auf den Grund. Gemeinsam mit den Teilnehmern des Stadtspaziergangs entwerfen wir mögliche Zukunftswelten durch improvisierte Stories und Theaterszenen – realistisch, absurd, hoffnungsfroh, komödiantisch, skeptisch … und wie spielen unsere improvisierten Szenen direkt an den Orten, wo sie stattfinden werden.
Im Laufe die Zeit (Startpunkt: Michelbach / Thema: Zukunft)
Sonntag, 18 September 2022 18:00
„Im Laufe die Zeit“
Stadtspaziergang & Improtheater
Wir improvisieren Marburgs Zukunft an den Originalschauplätzen
So 18.09.2022, 18:00: Startpunkt: Michelbach / Thema: Zukunft
Wie werden die Menschen in Marburg in der Zukunft leben? Wie werden sie kommunizieren, leben, arbeiten, ihre Freizeit verbringen, wie wird Politik stattfinden?
Fast Forward Theatre geht dieser Frage mit seinem Projekt „Im Laufe Die Zeit“ auf den Grund. Gemeinsam mit den Teilnehmern des Stadtspaziergangs entwerfen wir mögliche Zukunftswelten durch improvisierte Stories und Theaterszenen – realistisch, absurd, hoffnungsfroh, komödiantisch, skeptisch … und wie spielen unsere improvisierten Szenen direkt an den Orten, wo sie stattfinden werden.
Im Laufe die Zeit (Startpunkt: Dagobertshausen / Thema: Zukunft)
Freitag, 23 September 2022 18:30
„Im Laufe die Zeit“
Stadtspaziergang & Improtheater
Wir improvisieren Marburgs Zukunft an den Originalschauplätzen
Fr 23.09.2022, 18:30: Startpunkt: Dagobertshausen / Thema: Zukunft
Wie werden die Menschen in Marburg in der Zukunft leben? Wie werden sie kommunizieren, leben, arbeiten, ihre Freizeit verbringen, wie wird Politik stattfinden?
Fast Forward Theatre geht dieser Frage mit seinem Projekt „Im Laufe Die Zeit“ auf den Grund. Gemeinsam mit den Teilnehmern des Stadtspaziergangs entwerfen wir mögliche Zukunftswelten durch improvisierte Stories und Theaterszenen – realistisch, absurd, hoffnungsfroh, komödiantisch, skeptisch … und wie spielen unsere improvisierten Szenen direkt an den Orten, wo sie stattfinden werden.
Im Laufe die Zeit (Startpunkt: Ockershausen / Thema: Zukunft)
Sonntag, 25 September 2022 18:00
„Im Laufe die Zeit“
Stadtspaziergang & Improtheater
Wir improvisieren Marburgs Zukunft an den Originalschauplätzen
So 25.09.2022, 18:00: Startpunkt: Ockershausen / Thema: Zukunft
Wie werden die Menschen in Marburg in der Zukunft leben? Wie werden sie kommunizieren, leben, arbeiten, ihre Freizeit verbringen, wie wird Politik stattfinden?
Fast Forward Theatre geht dieser Frage mit seinem Projekt „Im Laufe Die Zeit“ auf den Grund. Gemeinsam mit den Teilnehmern des Stadtspaziergangs entwerfen wir mögliche Zukunftswelten durch improvisierte Stories und Theaterszenen – realistisch, absurd, hoffnungsfroh, komödiantisch, skeptisch … und wie spielen unsere improvisierten Szenen direkt an den Orten, wo sie stattfinden werden.
Im Laufe die Zeit (Startpunkt: Lahnberge / Thema: Zukunft)
Freitag, 30 September 2022 18:30
„Im Laufe die Zeit“
Stadtspaziergang & Improtheater
Wir improvisieren Marburgs Zukunft an den Originalschauplätzen
Fr 30.09.2022, 18:30: Startpunkt: Lahnberge / Thema: Zukunft
Wie werden die Menschen in Marburg in der Zukunft leben? Wie werden sie kommunizieren, leben, arbeiten, ihre Freizeit verbringen, wie wird Politik stattfinden?
Fast Forward Theatre geht dieser Frage mit seinem Projekt „Im Laufe Die Zeit“ auf den Grund. Gemeinsam mit den Teilnehmern des Stadtspaziergangs entwerfen wir mögliche Zukunftswelten durch improvisierte Stories und Theaterszenen – realistisch, absurd, hoffnungsfroh, komödiantisch, skeptisch … und wie spielen unsere improvisierten Szenen direkt an den Orten, wo sie stattfinden werden.
Der Todeskrake aus der Themse (Theater GegenStand)
Montag, 03 Oktober 2022 20:00
Es ist zwar kein Theaterstück des Fast Forward Theatre, aber da sämtliche Schauspieler, Regisseure und Script-Writer Mitglieder des FFT sind, erlauben wir uns hier den Hinweis auf unsere nicht-improvisierte (!) Theater-Komödie des Theater GegenStand:
Der Todeskrake aus der Themse
(hat nix zu tun mit Edgar Wallace)
Krimikomödie von Martin Esters
„Der Todeskrake aus der Themse“ besticht mit spannender Story, nervenzerreißender Action und außerordentlichem Wortwitz, lässt liebevoll die Atmosphäre der deutschen Edgar-Wallace-Filme auferstehen und bietet zudem eine leicht verständliche Einführung in das prädezimale Währungssystem des Englischen Königreichs der 60er Jahre.
Schauspiel: Sabine Holzloehner & Tom Gerritz. Regie: Martin Esters
Der Todeskrake aus der Themse (Theater GegenStand)
Donnerstag, 06 Oktober 2022 20:00
Es ist zwar kein Theaterstück des Fast Forward Theatre, aber da sämtliche Schauspieler, Regisseure und Script-Writer Mitglieder des FFT sind, erlauben wir uns hier den Hinweis auf unsere nicht-improvisierte (!) Theater-Komödie des Theater GegenStand:
Der Todeskrake aus der Themse
(hat nix zu tun mit Edgar Wallace)
Krimikomödie von Martin Esters
„Der Todeskrake aus der Themse“ besticht mit spannender Story, nervenzerreißender Action und außerordentlichem Wortwitz, lässt liebevoll die Atmosphäre der deutschen Edgar-Wallace-Filme auferstehen und bietet zudem eine leicht verständliche Einführung in das prädezimale Währungssystem des Englischen Königreichs der 60er Jahre.
Schauspiel: Sabine Holzloehner & Tom Gerritz. Regie: Martin Esters
Der Todeskrake aus der Themse (Theater GegenStand)
Freitag, 07 Oktober 2022 20:00
Es ist zwar kein Theaterstück des Fast Forward Theatre, aber da sämtliche Schauspieler, Regisseure und Script-Writer Mitglieder des FFT sind, erlauben wir uns hier den Hinweis auf unsere nicht-improvisierte (!) Theater-Komödie des Theater GegenStand:
Der Todeskrake aus der Themse
(hat nix zu tun mit Edgar Wallace)
Krimikomödie von Martin Esters
„Der Todeskrake aus der Themse“ besticht mit spannender Story, nervenzerreißender Action und außerordentlichem Wortwitz, lässt liebevoll die Atmosphäre der deutschen Edgar-Wallace-Filme auferstehen und bietet zudem eine leicht verständliche Einführung in das prädezimale Währungssystem des Englischen Königreichs der 60er Jahre.
Schauspiel: Sabine Holzloehner & Tom Gerritz. Regie: Martin Esters