Suchergebnis
Veranstaltungen
ImproQomedyShow im Q
Dienstag, 30 September 2025 20:00
Klassisches Improtheater vom Feinsten:
Challenges, Comedy-Szenen, Chaos küsst Struktur, Wort- und Emotions-Duelle, und das alles inspiriert von den Vorschlägen der Zuschauer für den Abend.
Vorverkauf: YesTicket
Marburger Science Slam
Dienstag, 11 November 2025 20:00
Hier eine Veranstaltung von Waggonhalle Kulturzentrum, die deswegen in unsere Veranstaltungsliste aufgenommen ist, weil Martin Esters vom Fast Forward Theatre gemeinsam mit Bernd Waldeck (mit dem FFT aus das Program "Cash Fiction" spielt) den Science Slam moderiert und am Ende mit einer improvisierten Comedy-Geschichte "zusammenfasst".
Wissenschaft trifft Entertainment! Beim Science Slam verlassen Forscher*innen unterschiedlichster Disziplinen ihre Labore und erobern die Bühne. Kreativ, informativ und voller Leidenschaft.
In kurzweiligen, spannenden Vorträgen präsentieren sie ihre Forschung auf unterhaltsame und publikumsnahe Weise und kämpfen um die Gunst der Zuschauer*innen. Alles ist erlaubt, solange es fesselt! Das Publikum entscheidet in einem lebhaften Abstimmungsprozess, welcher Beitrag die beste Kombination aus Wissenschaft und Unterhaltung bietet. Wissenschaft zum Anfassen: hautnah, interaktiv und überraschend anders! Der Marburger Science Slam wird organisiert und moderiert von Bernd Waldeck (Wissenskabarettist) und Martin Esters (Improschauspieler).
Tickets: über Waggonhalle Kulturzentrum
Ein Agent ist nicht genug – improvisierte Agenten-Thriller-Komödie
Dienstag, 18 November 2025 20:00
Düstere Machenschaften, aktionsorientierte Heldenfiguren im Auftrag von irgendwelchen Majestäten, bizarre Enthüllungen, weltweite Verschwörungen, katzenversessene Bösewichte … – Das Fast Forward Theatre spielt eine Agenten-Thriller-Komödie, die sich bei Story und Genre-Elementen lustvoll bei all dem bedient, was wir bei Agenten-Thrillern der 70er und 80er Jahre kennen- und liebengelernt haben. Spannung, Humor und Atmosphäre agieren als eingeschworenes Team und lassen Agententräume wahr werden.
Wie immer beim Fast Forward Theatre ist das abendfüllende Theaterstück komplett improvisiert. Die Zuschauer können Schauplatz, Elemente und Ablauf der Geschichte live mitbestimmen.
Mit Live-Musik-Begleitung.
Tickets über Waggonhalle Kulturzentrum.
MordLust - die improvisierte Krimi-Komödie
Dienstag, 02 Dezember 2025 20:00
Das Fast Forward Theatre improvisiert eine fulminante Krimi-Komödie voller liebenswürdiger, faszinierender und auch düsterer Gestalten, die sich tiefer und tiefer in ihre Beziehungsgeflechte verstricken. Angetrieben von Liebe und Eifersucht, Hoffnung und Gier schmieden sie große Zukunftspläne und lassen sich zu fatalen Kurzschlusshandlungen hinreißen.
Große Dramatik und große Gefühle treffen auf kurzweilige Dialogduelle, charmanten Humor und umwerfende Situationskomik.
Die komplett improvisierte Krimi-Komödie besticht mit all den Elementen, die einen gelungenen Krimi-Abend ausmachen: Nervenkitzel, Mord und Mitraten, und ein furioses Finale, in dem Kommissar und Publikum den Täter hinter Schloss und Riegel bringen. Oder zumindest die Person, die sie für den Täter halten.
Mit Live-Musik-Begleitung.
Tickets über die Website der Waggonhalle.
Ein Agent ist nicht genug – improvisierte Agenten-Thriller-Komödie
Mittwoch, 03 Dezember 2025 20:00
Düstere Machenschaften, aktionsorientierte Heldenfiguren im Auftrag von irgendwelchen Majestäten, bizarre Enthüllungen, weltweite Verschwörungen, katzenversessene Bösewichte … – Das Fast Forward Theatre spielt eine Agenten-Thriller-Komödie, die sich bei Story und Genre-Elementen lustvoll bei all dem bedient, was wir bei Agenten-Thrillern der 70er und 80er Jahre kennen- und liebengelernt haben. Spannung, Humor und Atmosphäre agieren als eingeschworenes Team und lassen Agententräume wahr werden.
Wie immer beim Fast Forward Theatre ist das abendfüllende Theaterstück komplett improvisiert. Die Zuschauer können Schauplatz, Elemente und Ablauf der Geschichte live mitbestimmen.
Mit Live-Musik-Begleitung.
Tickets über Waggonhalle Kulturzentrum.
ImproBattle
Dienstag, 09 Dezember 2025 20:00
Wer holt den Pokal?
Eine Reihe von furchtlosen Improtheater-Spieler*innen tritt gegeneinander an – Amateure und Profis, Kopfgeldjäger und Glückssucher, Wahnsinnige und Erleuchtete.
In einer Abfolge von Herausforderungen und Challenges (das ist das gleiche, nur auf Englisch), miteinander und gegeneinander, immer unter den argwöhnischen Augen der unbestechlichen Jury, spielen sie improvisierte Theater- und Comedyszenen und versuchen, das Publikum zu begeistern und die dringend benötigten Punkte zu erspielen, die für den Pokalsieg nötig sind.
Das Publikum entscheidet mit und lässt keine Gnade walten. Nur Ehrfurcht und bedingte Loyalität.
Was am Ende des Abends zählt: Unverfrorenheit, Spaß und die Erkenntnis, dass der Pokal zwar nur aus billigem Plastik ist, Impro-Ruhm aber die Zeit überdauert.
MordLust - die improvisierte Krimi-Komödie
Dienstag, 16 Dezember 2025 20:00
Das Fast Forward Theatre improvisiert eine fulminante Krimi-Komödie voller liebenswürdiger, faszinierender und auch düsterer Gestalten, die sich tiefer und tiefer in ihre Beziehungsgeflechte verstricken. Angetrieben von Liebe und Eifersucht, Hoffnung und Gier schmieden sie große Zukunftspläne und lassen sich zu fatalen Kurzschlusshandlungen hinreißen.
Große Dramatik und große Gefühle treffen auf kurzweilige Dialogduelle, charmanten Humor und umwerfende Situationskomik.
Die komplett improvisierte Krimi-Komödie besticht mit all den Elementen, die einen gelungenen Krimi-Abend ausmachen: Nervenkitzel, Mord und Mitraten, und ein furioses Finale, in dem Kommissar und Publikum den Täter hinter Schloss und Riegel bringen. Oder zumindest die Person, die sie für den Täter halten.
Mit Live-Musik-Begleitung.
Tickets über die Website der Waggonhalle.
Ein Agent ist nicht genug – improvisierte Agenten-Thriller-Komödie
Mittwoch, 17 Dezember 2025 20:00
Düstere Machenschaften, aktionsorientierte Heldenfiguren im Auftrag von irgendwelchen Majestäten, bizarre Enthüllungen, weltweite Verschwörungen, katzenversessene Bösewichte … – Das Fast Forward Theatre spielt eine Agenten-Thriller-Komödie, die sich bei Story und Genre-Elementen lustvoll bei all dem bedient, was wir bei Agenten-Thrillern der 70er und 80er Jahre kennen- und liebengelernt haben. Spannung, Humor und Atmosphäre agieren als eingeschworenes Team und lassen Agententräume wahr werden.
Wie immer beim Fast Forward Theatre ist das abendfüllende Theaterstück komplett improvisiert. Die Zuschauer können Schauplatz, Elemente und Ablauf der Geschichte live mitbestimmen.
Mit Live-Musik-Begleitung.
Tickets über Waggonhalle Kulturzentrum.
Der Todeskrake aus der Themse (Theater GegenStand)
Freitag, 26 Dezember 2025 20:00
Es ist zwar kein Theaterstück des Fast Forward Theatre, aber da sämtliche Schauspieler, Regisseure und Script-Writer Mitglieder des FFT sind, erlauben wir uns hier den Hinweis auf unsere nicht-improvisierte (!) Theater-Komödie des Theater GegenStand:
Der Todeskrake aus der Themse
(hat nix zu tun mit Edgar Wallace)
Krimikomödie von Martin Esters
„Der Todeskrake aus der Themse“ besticht mit spannender Story, nervenzerreißender Action und außerordentlichem Wortwitz, lässt liebevoll die Atmosphäre der deutschen Edgar-Wallace-Filme auferstehen und bietet zudem eine leicht verständliche Einführung in das prädezimale Währungssystem des Englischen Königreichs der 60er Jahre.
Schauspiel: Sabine Holzloehner & Martin Esters. Regie: Martin Esters
Assistenz: Katrin Holzapfel, Stefanie Lebrecht, Hannah Volk
Tickets über Waggonhalle Kulturzentrum
Der Todeskrake aus der Themse (Theater GegenStand)
Samstag, 27 Dezember 2025 20:00
Es ist zwar kein Theaterstück des Fast Forward Theatre, aber da sämtliche Schauspieler, Regisseure und Script-Writer Mitglieder des FFT sind, erlauben wir uns hier den Hinweis auf unsere nicht-improvisierte (!) Theater-Komödie des Theater GegenStand:
Der Todeskrake aus der Themse
(hat nix zu tun mit Edgar Wallace)
Krimikomödie von Martin Esters
„Der Todeskrake aus der Themse“ besticht mit spannender Story, nervenzerreißender Action und außerordentlichem Wortwitz, lässt liebevoll die Atmosphäre der deutschen Edgar-Wallace-Filme auferstehen und bietet zudem eine leicht verständliche Einführung in das prädezimale Währungssystem des Englischen Königreichs der 60er Jahre.
Schauspiel: Sabine Holzloehner & Martin Esters. Regie: Martin Esters
Assistenz: Katrin Holzapfel, Stefanie Lebrecht, Hannah Volk
Tickets über Waggonhalle Kulturzentrum
Der Todeskrake aus der Themse (Theater GegenStand)
Sonntag, 28 Dezember 2025 19:00
Es ist zwar kein Theaterstück des Fast Forward Theatre, aber da sämtliche Schauspieler, Regisseure und Script-Writer Mitglieder des FFT sind, erlauben wir uns hier den Hinweis auf unsere nicht-improvisierte (!) Theater-Komödie des Theater GegenStand:
Der Todeskrake aus der Themse
(hat nix zu tun mit Edgar Wallace)
Krimikomödie von Martin Esters
„Der Todeskrake aus der Themse“ besticht mit spannender Story, nervenzerreißender Action und außerordentlichem Wortwitz, lässt liebevoll die Atmosphäre der deutschen Edgar-Wallace-Filme auferstehen und bietet zudem eine leicht verständliche Einführung in das prädezimale Währungssystem des Englischen Königreichs der 60er Jahre.
Schauspiel: Sabine Holzloehner & Martin Esters. Regie: Martin Esters
Assistenz: Katrin Holzapfel, Stefanie Lebrecht, Hannah Volk
Tickets über Waggonhalle Kulturzentrum
ImproBattle
Dienstag, 27 Januar 2026 20:00
Wer holt den Pokal?
Eine Reihe von furchtlosen Improtheater-Spieler*innen tritt gegeneinander an – Amateure und Profis, Kopfgeldjäger und Glückssucher, Wahnsinnige und Erleuchtete.
In einer Abfolge von Herausforderungen und Challenges (das ist das gleiche, nur auf Englisch), miteinander und gegeneinander, immer unter den argwöhnischen Augen der unbestechlichen Jury, spielen sie improvisierte Theater- und Comedyszenen und versuchen, das Publikum zu begeistern und die dringend benötigten Punkte zu erspielen, die für den Pokalsieg nötig sind.
Das Publikum entscheidet mit und lässt keine Gnade walten. Nur Ehrfurcht und bedingte Loyalität.
Was am Ende des Abends zählt: Unverfrorenheit, Spaß und die Erkenntnis, dass der Pokal zwar nur aus billigem Plastik ist, Impro-Ruhm aber die Zeit überdauert.